Geschlechterforschung zwischen Innovation und Backslash von Oktober 2016 – Februar 2017, jeder 2. Montag an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf / Haus der Universität
Vortragsreihe aus innovativen Forschungsprojekten zu Gender und Geschlechterverhältnissen in Gesellschaft, Kultur, Politik, Medien und historischen Prozessen der Moderne.
Vorträge in der Übersicht / Plakat (PDF):
Veranstaltungsort für alle Termine:
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Veranstaltungstermine:
24.10.2016
18:30 – 20:00 Uhr
Grußworte
Dr. Anja Vervoorts
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Annette Schad-Seifert
Prodekanin der Philosophischen Fakultät
der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Eröffnungsvortrag
Dr. Iris Koall
Wirtschaftswissenschaftlerin, Supervisorin, Wuppertal
“Das ist mir alles irgendwie bekannt …”
Erfahrungen & Reflexionen zur Bedeutung der Genderforschung in der Beratungspraxis an Hochschulen
07.11.2016
18:30 – 20:00 Uhr
Dr. Georg Barzel
blv consult GbR, Hamburg
Allen Gleichen das Gleiche – Über den Umgang mit “Vielfalt” in der Praxis von Unternehmen, Institutionen und Hochschulen
21.11.2016
18:30 – 20:00 Uhr
Prof. Dr. Michael Meuser
Technische Universität Dortmund
Zwischen Erwerbsarbeit und Familie. Zum Wandel männlicher Lebenslagen.
05.12.2016
18:30 – 20:00 Uhr
Prof. Dr. Annette Schnabel
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
“Feministinnen stören die natürliche Ordnung” – Daten zum Anti-Feminismus in Deutschland
19.12.2016
18:30 – 20:00 Uhr
Mitglieder des Debattierclubs der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
mit Prof. Dr. Jochen Musch
Sind in Wirklichkeit die Männer das benachteiligte Geschlecht?
09.01.2017
18:30 – 20:00 Uhr
Prof. Dr. Michiko Mae
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Das Land der “strahlenden Frauen”? Japanische Modernisierung und die heutige Genderpolitik
23.01.2017
18:30 – 20:00 Uhr
Dr. Fred Meier-Menzel
Berlin, German University in Cairo
Vom Aktmodell zur Aktivistin – die doppelte Kolonisierung des weiblichen Körpers in Ägypten
06.02.2017
18:30 – 20:00 Uhr
Prof. Dr. Ricarda Bauschke-Hartung
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Die Rolle der Frauen im Mittelalter: Die Darstellung von Frauen in literarischen Werken